Blütenenergie

Kontakt

Therapie mit Blütenenergie nach Dr. Bach für Innsbruck und Umgebung 

Die Bachblüten-Therapie wurde von Dr. Edward Bach entwickelt, der Gesundheit als vollständige Einheit von Körper, Geist und Seele verstand. Für den Arzt und Homöopath ist Gesundheit etwas Natürliches, kein ferner Idealzustand, sie ist sehr oft schon da, wird aber häufig in ihrer Einfachheit übersehen. 

38 Bachblüten und Kombinationen

Die Bachblüten-Therapie arbeitet mit 38 Blüten, die jeweils bei verschiedenen Gefühlszuständen unterstützen. Dr. Bach hat darüber hinaus die „Notfallstropfen“ entwickelt, die eine Kombination aus fünf Blüten darstellt und für besonders fordernde Lebenslagen gedacht ist.

Behandelt werden keine Symptome sondern darunter liegende Gemütszustände. Ziel ist es, negative Stimmungen in eine positive Grundhaltung zu verwandeln und die Abwehrkräfte und Selbstheilung zu unterstützen. 

Unterstützung für gesunde Menschen in schwierigen Lebensphasen

Bachblüten kommen zum Einsatz, wenn sich Personen in schwierigen Lebensphasen befinden. Die Blüten oder individuelle Mischungen sollen helfen, aus negativen Grundstimmungen zu kommen und diese wieder ins Gleichgewicht zu integrieren. Haben sich bereits krankheitswertige körperliche oder seelische Probleme manifestiert, so sind eine Untersuchung und Therapie durch eine Ärztin oder einen Arzt angezeigt. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.